Seelentröster

Bevor der Frühling kommt, sind die Temperaturen noch einmal gesunken und wir freuen uns darauf, am Feierabend oder Wochenende ein feines Glas Wein zu geniessen. Jetzt, wo Treffen nur beschränkt möglich sind, ist es umso wichtiger, die Seele mit einem feinen Tropfen zu erfreuen.

Der Jahrgang 2016 von Château Bernateau macht viel Freude. Die Nase ist von schöner Intensität mit Holz- und Röstnoten, begleitet von einem Hauch Vanille. Gibt man dem Wein etwas Zeit, indem man ihn in eine Karaffe füllt, entfaltet sich sein Bouquet vollends. Im Mund geschmeidig und fruchtig, werden Gewürzliebhaber mit Freude diskrete Pfeffernoten entdecken.
Der Château Bernateau 2016 trinkt sich leicht, dennoch sorgen die vorhandenen samtigen Tannine für einen schönen ausgewogenen Körper. Ein sehr angenehmer Wein, den man jetzt trinken oder auch noch ein paar Jahre im Keller lagern kann. Die Produktion von Château Bernateau ist seit 2012 biozertifiziert.

Seit vielen Generationen befindet sich Château Bernateau im Besitz der Familie Lavau. Chardon Bleu freut sich sehr, mit Pierrick und Karen Lavau zusammenzuarbeiten und ihre Weine in der Schweiz vertreiben zu dürfen.
Schloss Bernateau liegt an einer wunderbaren Grand Cru-Lage im Osten der Gemeinde Saint Emilion. Die Weine von Château Bernateau zeichnen sich durch hohe Qualität und Kontinuität aus. Die kompetente Führung des Weinguts und die zuverlässige Qualität der Weine machen dieses Gut zu einem heissen Anwärter für eine Einstufung bei den Grand Cru Classés anlässlich der nächsten Revision des Klassements.