Spätsommerweine 2018
Die Domaine Rubens Spengler liegt im Südwesten Frankreichs, in den Côtes de Gascogne. Der Blanc Moelleux („milder Weisser“) wird aus den Traubensorgen Petit Manseng und Gros Manseng hergestellt. Diese für die Gegend typischen weissen Rebsorten ergeben frische aromatische Weine. Der Blanc Moelleux überzeugt durch eine kräftige Nase mit Aromen von Zitrusfrüchten, Aprikosen und exotischen Früchten wie Ananas und Litchi. Geschmacklich ist er wunderbar ausgewogen, mit lebhaftem Auftakt und grosszügigem Gaumen. Der Abgang bleibt belebend frisch. Dieser gewinnende Weisswein ist ideal zum Apéro. Er eignet sich aber auch hervorragend als Begleitung zu Foie Gras, Fischgerichten oder auch Nachspeisen wie Kuchen oder Süssgebäck. Die Weinberge der Domaine Rubens Spengler umfassen 33 Hektaren Rebfläche. Davon sind 24 Hektaren Rebfläche auf roten, eisenreichen Böden angebaut – daher der Name Rubens. Die Böden dieser Gegend müssen bearbeitet werden, die Erträge sind begrenzt. Das innovative Weingut plant den Anbau verschiedener anderer Traubensorten, um neue Assemblages zu ermöglichen.
Die Domaine d’Argilius befindet sich in der Gemeinde Saint Philippe d‘Aiguilhe in den Côtes de Castillon. Diese Gegend grenzt östlich an das Städtchen Saint Emilion. Die Weine aus dieser Region haben grosses Potential und werden oft unterschätzt, da die Appellation etwas im Schatten von Saint Emilion steht. Der Rotwein der Domaine d’Argilius ist wunderbar fruchtig, begleitet von verspielten Nuancen aus Pflaumen und Leder. Er ist ein perfekter Begleiter für Grilladen und passt sehr gut zu allen Fleischgerichten. Dieser unkomplizierte Wein enttäuscht nie. Die Weine der Domaine d’Argilius geniessen in der Region von Bordeaux einen hervorragenden Ruf. Feinschmeckern ist die Appellation aus den Côtes de Castillon ein Begriff und auch verschiedenen Gourmetlokale in Bordeaux haben diesen Geheimtipp für sich entdeckt. Die Produktion der Domaine d’Argilius ist biozertifiziert.